Call for Papers – SOUG Days

TEILE DEIN KNOW-HOW –
OHNE SALES-TALK, NUR MEHRWERT!

Die Swiss Oracle User Group (SOUG) lädt dich ein, den SOUG Day Bern 2026 am 11. März aktiv mitzugestalten! Wir suchen Speaker:innen und Workshop-Leitende, die ihr Wissen, ihre Erfahrungen oder neue Perspektiven teilen möchten – technisch, praxisnah oder inspirierend.

WER KANN BEITRAGEN?

Expert:innen für Oracle-Technologien, Entwickler:innen smarter Lösungen oder alle mit frischem Blick auf Teamarbeit, Leadership und IT-Kommunikation – jeder Beitrag zählt!

VERANSTALTUNGSSTRUKTUR – DREI TRACKS

  • Oracle Database Track: Architektur, Administration, Multicloud, Performance, Security, Backup & Recovery u.v.m.

  • Oracle Development Track: PL/SQL, APEX, RESTful Services, DevOps, CI/CD, Schnittstellen, Coding-Best-Practices.

  • Hands-on Workshop: Praxisnahes Lernen, Trainings, Hackathons oder kreative Challenges.

THINK BEYOND TECH

Beiträge sind auch willkommen zu:

  • Teamführung & Kommunikation in IT-Projekten

  • AI in der Oracle-Welt

  • Diversität, Inklusion & neurodivergente Stärken

  • Innovation, Verantwortung & ethisches Design

  • Projektgeschichten mit echten Aha-Momenten

FORMATE & ANFORDERUNGEN

Vorträge

  • Dauer: 45 Minuten

  • Präsentation + Fragen

  • Technischer Tiefgang oder Soft Skills mit Bezug zur Oracle-Welt

  • Keine Sales-Pitches oder Produktdemos ohne Mehrwert

Workshops

  • Dauer: 1–4 Stunden

  • Interaktiv, hands-on, praxisnah

  • Ziel: Teilnehmende sollen lernen, ausprobieren und mehr mit nach Hause nehmen, als sie mitgebracht haben

AUSWAHL & PROGRAMMGESTALTUNG

Das SOUG-Programmkomitee diskutiert alle Vorschläge und stellt die Agenda zusammen. So entsteht ein praxisnahes, inspirierendes und zukunftsgewandtes Event.

JETZT BEWERBEN

Gestalte den SOUG Day Bern 2026 aktiv mit – teile dein Wissen, inspiriere die Community und lass uns gemeinsam Neues entdecken.

Let’s build. Let’s share. Let’s connect.