Über uns:
Trivadis ist ein IT-Dienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in Zürich und 15 Niederlassungen in der Schweiz, in Deutschland, Österreich und Rumänien.
Die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern, Neugier und ein starkes Miteinander zeichnen uns aus. Wir sind 726 Macherinnen und Macher, die eine gemeinsame Mission verbindet: Together for a smarter life.
Weitere Informationen zu Trivadis finden Sie unter: https://www.accenture.com/de-de/services/data-analytics-index
Über unsere Angebote:
Trainings
Seit Anfang März 2020 können Sie alle Trivadis Trainings live im virtuellen Trainingsraum ganz bequem vom Homeoffice aus absolvieren – sei es allein oder im Team. Dabei bieten wir Ihnen mindestens genau so gute Voraussetzungen wie bei einem Training vor Ort:
- Kommunikation mit Trainerinnen und Trainern sowie den Teilnehmenden über Audio, Video und Chat
- Sie sehen das Bild der Trainerinnen und Trainer, die Präsentation und die Demos.
- Sie können über einen Link auf die Labs des Kurses zugreifen.
- bei den Übungen können Sie unsere Trainerinnen und Trainer wie im normalen Trainingsraum an ihrem PC unterstützen.
Hier finden Sie alle aktuellen Schulungen: Trivadis Trainings
Managed Oracle Database Service (DBaaS)
Starke Datenbank-Services per Mausklick bequem aus der Swisscom Cloud? Jetzt möglich – dank dem Managed Oracle Database Service von Trivadis und Swisscom. Dieser ermöglicht die Verwendung von Oracle-Datenbanken aus der sicheren Swisscom Cloud. Datenhaltung, Bereitstellung und Support erfolgen vollumfänglich aus der Schweiz.
Ein schneller und automatisierter Abruf von Datenbanken ermöglicht Ihnen die Nutzung von Datenbank-Services innerhalb von nur wenigen Minuten. Anpassungen der Performance- und Storage-Ressourcen sind jederzeit flexibel möglich – Sie bezahlen nur das, was Sie allozieren.
Mit Pluggable DB (PDB) und logisch getrennten DB sparen Sie durch die Konsolidierung auf denselben Servern. Besonders für Performance-intensive, Enterprise-taugliche und Sicherheits-kritische Anwendungen bietet der Service die ideale Plattform.
Der Managed Oracle Database Service ist kompatibel mit anderen Cloud Services, kann aber auch als Hybrid- mit einer OnPremises-Installation genutzt werden. Weiter können Datenbankleistungen von Trivadis oder Swisscom zusätzlich bezogen werden.
Weitere Informationen zum Managed Oracle Database Service von Swisscom und Trivadis finden Sie hier.
Erfahren Sie in unserem Whitepaper anhand dreier Use Cases, welche Vorteile der Managed Oracle DB Service bietet und wieso sich diese Lösung besonders lohnt: Whitepaper herunterladen
db* BACKUP
Normalerweise sichern automatische Backup-Funktionen in Datenbanken die Daten jeden Tag zur gleichen Zeit, wenn der Datenverkehr am geringsten ist. Das klingt zwar nach einem logischen Ansatz, ist aber mit vielen Nachteilen verbunden.
db* BACKUP löst dieses Problem, indem es den Überblick über die Datenautobahn behält und anhand von Richtlinien und Situationseinschätzungen entscheidet, wann Backups notwendig sind. Bei ungewöhnlich hohem Datenaufkommen oder Fehlermeldungen werden die Backup-Intervalle automatisch angepasst, um möglichen Ausfällen proaktiv entgegenzuwirken – und das nicht nur auf den betroffenen Servern. db* BACKUP reduziert Ihre Backup-Lasten und den Zeitbedarf für die Durchführung von Backups. Es passt Ihre Vorgaben kontinuierlich an die aktuelle Situation an – und erkennt und sichert automatisch neue Datenbanken.
Weitere Informationen zu db* BACKUP und unseren weiteren dbstar Produkten finden Sie hier.